Der jährliche »Literarische Vormittag« an der FMG ist mittlerweile zur beliebten Tradition geworden.
Unsere Schule – Spezialitäten
Das gibt es (fast) nur bei uns!
- Literarische Vormittage
- Mathe-Tag »Mathe x anders«
- Unsere Patenschule: Die HSC-Schule in Jakarta
- Sachsenhausen-Projekt
- Waffel-Tage (Förderverein)
- Zirkus-Projekt (Förderverein)
- Floorball (AG in Kooperation mit dem VfL Tegel)
Navigation:
Zur Startseite
Zur Übersicht: Unsere Schule
Mathe mal anders: Einmal im Jahr geht es an der Franz-Marc-Grundschule einen Schultag lang nur um Mathematik. Ein toller Tag für alle, die Mathe lieben, aber auch für die, die sich noch nicht so richtig mit diesem Fach anfreunden konnten. Denn dann lernen wir die Mathematik etwas anders kennen als im normalen Unterricht.
In einem der ärmsten Viertel der indonesischen Hauptstadt Jakarta ist die »Heavens Special Child Schoo« für viele Kinder die einzige Möglichkeit zum Schulbesuch. Die Schule wurde 2006 eröffnet. Sie ist eine private Initiative von Frau Sabine Lehman, die als Sekretärin an der Reinicke-Fuchs-Grundschule in Reinickendorf arbeitet. Ihe Töchter waren Schülerinnen an der FMG.
Vor einigen Jahren entwarfen Grundschul-Lehrkräfte (ev. Religion) gemeinsam mit Gedenkstätten-Pädagoginnen und Pädagogen eine Unterrichtseinheit, um mit Kindern der Klassenstufe 6 die Gedenkstätte/Museum des KZ Sachsenhausen besuchen zu können. Damit sollte eine viel gewünschte Möglichkeit geschaffen werden, bereits in dieser Altersstufe mit einem altersgemässen Konzept
- andere Unterrichtseinheiten (z.B. Lektüre »Damals war es Friedrich« in Deutsch oder GGP) zu vertiefen;
- die Chance eines »Lernens vor Ort«, also die Nähe der Gedenk- und Begegnungsstätte des KZ Sachsenhausen, zu nutzen.
Seit Jahren erfeuen sich die Franz-Marc-Waffeln bei unseren Kindern großer Beliebtheit. Einmal im Monat backen unsere Waffelmütter vom Förderverein eifrig Waffeln, Waffeln, Waffeln …
Noch wie heute sind uns die erlebnis- und ereignisreichen Stunden aus den Jahren 2010 und 2015 mit dem »Circus Tausentraum« in Erinnerung. Es war ein großartiges Ereignis und schon lange steht fest, dass es bald wieder heißen soll: »Der Zirkus kommt«.
Hockeyschläger & löchrige Bälle
Die Floorball-AG wurde im Jahr 2007/2008 von Michaela Hildebrandt gegründet. Angefangen hat alles mit einer Handvoll Kinder. In einer Mehrzweckhalle, die der Größe von ca. 40qm entspricht. Dort machten sich die Kinder mit der Sportart vertraut. Inzwischen begeistern sich immer mehr Kinder (Jungen & Mädchen) an dieser neuen Trendsportart.
Sie möchten wissen, was Floorball eigentlich ist? Hier können Sie mehr über das Spiel erfahren!
Kooperation mit der Floorball-Abteilung des VfL Tegel
In der Kooperation mit dem VfL Tegel haben wir erreicht, dass ab sofort auch Kinder, die nicht (mehr) die Franz-Marc-Grundschule besuchen, eine Möglichkeit erhalten, Floorball zu spielen. Außerdem besteht die Möglichkeit, dass die Schülerinnen und Schüler in den drei Altersklassen U11, U13 und U15 am Spielbetrieb der Floorball-Regionalliga Berlin-Brandenburg teilnehmen.